Seite wählen

passionate about data

Damit Sie mehr Informationen aus Ihren Daten holen, bessere Geschäftsentscheidungen treffen und insgesamt Ihren Unternehmenserfolg steigern.

Business Analytics

it’s all about data

Als freiberuflicher Data- und Business Requirement Engineer schaffe ich Prognose- und Analysemöglichkeiten, damit Unternehmen mehr Wert aus ihren Daten ziehen. Anhand Ihrer Kerngeschäftskonzepte kategorisiere und modelliere ich ihre Daten. Die für Geschäftsentscheidungen notwendigen Daten erhebe ich und definiere Streaming- und Batchprozesse um Daten zu sammeln. Ich beschreibe und setze Regeln um, um Informationen in einem Enterprise Data Warehouse abzuspeichern. Anforderung verschiedener Usecases kläre ich und erfülle deren Informationsbedürfnisse. Schließlich sichere ich die Qualität von Liefergegenstände ab.

Lichtwürfel

Services

Was ich anbiete

Business Requirement Engineering

Bei der Entwicklung von Informationssystemen sind Anforderungen, Rahmenbedingungen und Quelldaten zu ermitteln und verstehen. Trotz der oft notwendigen Herausforderungen bei der Lösungsfindung sind dabei stabile und wartbare Verfahren zu beschreiben. Hilfreich für einen effizienten Entwicklungsprozess ist neben anderem  eine gute Auffassungsgabe, die die Anforderungen des Kunden korrekt erfasst. Erfahrung hilft nicht nur  mögliche Unschärfen und Widersprüche frühzeitig zu erkennen, sondern auch die Fachlichkeit korrekt in technische Prozesse abzubilden. So entsteht früh  eine belastbare Qualität an Beschreibung der Anforderung  die den Reegineeringbedarf minimieren.

Data Engineering

Die Aufgabenbereich des Data Engineerings sind vielfältig und zielen darauf Data Lakes und Data Warehouses zu betreiben. Dabei werden Data Pipelines  gestaltet, entwickeln und gewarten. Auch die Systemarchitektur und die Datenbank stehen im Fokus der Tätigkeiten. Große Datenmengen sind performant zu verarbeiten. Unterschiedlichste Daten werden zusammengetragen, bereinigt und möglicherweise auch vereinheitlicht. Es ist eine Kunst Prozesse zu entwickeln, die mit den perspektivischen Anforderungen und Datenmengen skalieren.

Data modelling

Eine gute Datenmodellierung unterstützt auf unterschiedlicheste Art die Nutzung von Informationen für den Unternehmenserfolg. Daten lassen sich mit verschiedenen Ansätzen modellieren. Allen Modellierungsansätzen liegt zu Grunde, dass der Datenmodellierer neben der eigentichen Fähigkeit der Datenmodellierung auch kommunikative Skills benötigt werden, um die Bedeutung und Abhängigkeiten der Daten und der dahinterliegenden Kerngeschäftskonzepte zu erfassen. Der Nutzen von guten Datenmodellen wird oft unterschätzt. Sie ermöglichen die Gestaltung von wartbaren und performanten Verarbeitungsprozessen, die für konsistente und widerspruchsfreie Informationen sorgen. Gute Datenmodelle sind dabei weniger von der Quelle der Daten abhängig, sondern von der zugrundelegenden Bedeutung der Information, die sich für ein Unternehmen in der Regel kaum ändert.

Validating

Schließlich und endlich ist das, was umgesetzt wurde, zu validieren. Dabei braucht die Qualitätssicherung nicht nur am Ende eines Entwicklungsprozesses zu stehen. Mit erworbenen Wissen und Erfahrung kann man früh merken, dass gewisse Umsetzungen auf die angedachte Art nicht funktionieren. Es ist ein kreativer Prozess sich Fälle zu ersinnen, wann ein gewisses Verfahren oder Algorithmus fehlschlägt. Dies muss nicht erst bei einem abschließenden Test auffallen. Ein erfahrener Blick braucht manchmal keinen fehlgeschlagenen Testfall um aufzuzeigen, dass etwas in gewissen Konstellationen fehlerhaft ist. Am Ende zählt trotz der gewissen Destruktivität, die dem Testen inne liegt, der gemeinsame Erfolg und die Teamleistung.

Recommendations

Was andere sagen

{

Nils überzeugt durch seine selbständige, zielorientierte und effiziente Arbeitsweise.

{

Im Rahmen des Projektes hat Nils aus den Vorgaben des Ausschließlichkeitsvertrieb in kürzestmöglicher Zeit ein umsetzbares Konzept für einen Data Mart erarbeitet und somit die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass dieser Data Mart in einer außergewöhnlich kurzen Zeit realisiert werden kann. Bei dieser Erarbeitung konnte Nils ebenso wie bei der DWH-seitigen Begleitung des CRM-Teams, durch seine stehts sehr freundliche und verbindliche Art, verbunden mit einer klaren Zielorientierung und einer fachlich begründeten Durchsetzungsfähigkeit hervorragende Ergebnisse erzielen.

{

Wir sind bereits jetzt dabei, das Wissen von Nils anderen Mitgliedern des DWH-Teams mitzugeben. Bei dieser Wissensvermittlung zeigt er hervorragende Fähigkeiten durch eine geduldige und ruhige Art, mit der er in leicht verständlicher Form auch komplexe Zusammenhänge erklären kann.

{

Er zeigte bei der Erledigung seiner Aufgaben immer große Sorgfalt und Übersicht.

{

Nils hat sich schnell und selbständig in die Aufgabengebiete eingearbeitet. Durch seine Anregungen konnte das Arbeitsergebnis oft wesentlich verbessert werden. Besonders hervorzuheben sind sein Arbeitseinsatz, sein Engagement uns sein Arbeitstempo.

{

Als Referent wurde er von den Schulungsteilnehmern aufgrund seiner guten didaktischen Fähigkeiten und seiner ruhigen Art sehr geschätzt.

{

Dank seiner guten Auffassungsgabe hat Nils die ihm gestellten Aufgaben stets selbstständig und mit großem Einsatz erledigt. Seine Leistungen fanden stehts die vollste Anerkennung.